Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1241. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 346 Metern. Auf dem Territorium leben 369 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1359. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 482 Metern. Auf dem Territorium leben 680 Einwohner. Die Dominante des Dorfes ist die römisch-katholische Kirche St. Jakobus der Ältere und ein Sandsteinkreuz von 1807.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1357. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 428 Metern. Auf dem Territorium leben 938 Einwohner. Im Dorf befindet sich die Kirche St. George.

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung von Dobrá Voda (Dobrewodye) stammt aus dem Jahr 1395. Im Dorf gibt es: - Kanalisation, Wasserversorgung, Gas - Bahnhof, Busverbindung - Kindergarten - Grundschule - Kulturzentrum mit großem Saal u Gastfreundschaft - landwirtschaftliche Genossenschaft und Kohllokschuppen - Einheit ...

Das Dorf Divec liegt ca. 2 km nordöstlich der ostböhmischen Metropole Hradec Králové. Hinsichtlich der Einwohnerzahl (130) und der Katasterfläche (350 ha) gehört sie zu den kleineren Gemeinden der Region Královéhradecky. Das Kataster der Gemeinde wird im Süden vom Waldmassiv Spáleník (Dehetník) und im Norden vom Bach Librantický begrenzt. Die ...

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1052. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 224 Metern. Auf dem Territorium leben 696 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1406. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 432 Metern. Auf dem Territorium leben 312 Einwohner.

Gemeindeamt. Einwohner: 153 Höhe Höhe: 332 m.ü.M Katasterfläche: 656 ha

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1291. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 377 Metern. Auf dem Territorium leben 190 Einwohner

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1556. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 684 Metern. Auf dem Territorium leben 753 Einwohner. Das interessante Gebiet des östlichen Riesengebirges mit dem nahen Černá hora (1299 m ü. M.) ermöglicht die Befriedigung der Interessen und Bedürfnisse von Touristen und Radfahrern.

Das Dorf Černožice liegt 15 km nördlich von Hradec Králové. Sie war bereits in der jüngeren Steinzeit besiedelt. Die erste schriftliche Erwähnung in den Annalen des Klosters Abatovice stammt aus dem Jahr 1197. Den Namen Černožice übernahm das alte Geschlecht Malešické. Von ihnen leitet das Dorf auch sein Wappen ab. Das Wappen besteht aus einem ...

Gemeindeamt. Das Dorf liegt 10 km nordöstlich von Hradec Králové. Es ist seit der Antike ein erbliches königliches Dorf, und die ersten historischen Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert zeigen, dass es schon damals ein bedeutendes, großes Dorf mit einer eigenen Kirche war. Das Dorf verbindet Handwerk und Landwirtschaft, es liegt auf schwerem, ...

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1365. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 283 Metern. Auf dem Territorium leben 309 Einwohner.