Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1713. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 283 Metern. Auf dem Territorium leben 241 Einwohner. Im Dorf gibt es künstlerische Denkmäler aus der Barockzeit

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1415. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 473 Metern. Auf dem Territorium leben 230 Einwohner. Das Dorf betreibt einen Kreis von Handwerkstechniken und Volkshandwerken.

Gemeindeamt. Schulkantine, Arztpraxis: - Kocbeře 48, Telefon: 499621729.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1542. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 474 Metern. Auf dem Territorium leben 578 Einwohner. Das Dorf liegt in einem malerischen Tal, durch das der Bach Dřevíc fließt, und wird von den Aderspašsko-Teplické-Felsen begrenzt.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1329. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 493 Metern. Auf dem Territorium leben 569 Einwohner. Die Gemeinde liegt am nördlichen Rand des Rtyňsko-Svatoňovická-Beckens, nahe der tschechisch-polnischen Grenze.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1316. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 286 Metern. Auf dem Territorium leben 605 Einwohner. Im Dorf können Sie die Burg Choustníkovo Hradiště besuchen, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut wurde.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1541. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 575 Metern. Auf dem Territorium leben 1040 Einwohner. Maršov ist der Ausgangspunkt zum östlichen Teil des KRNAP.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1358. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 453 Metern. Auf dem Territorium leben 437 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1545. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 327 Metern. Auf dem Territorium leben 970 Einwohner.

Gemeindeamt. Auf dem Territorium leben 376 Bürger.

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1241. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 346 Metern. Auf dem Territorium leben 369 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1359. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 482 Metern. Auf dem Territorium leben 680 Einwohner. Die Dominante des Dorfes ist die römisch-katholische Kirche St. Jakobus der Ältere und ein Sandsteinkreuz von 1807.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1357. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 428 Metern. Auf dem Territorium leben 938 Einwohner. Im Dorf befindet sich die Kirche St. George.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1556. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 684 Metern. Auf dem Territorium leben 753 Einwohner. Das interessante Gebiet des östlichen Riesengebirges mit dem nahen Černá hora (1299 m ü. M.) ermöglicht die Befriedigung der Interessen und Bedürfnisse von Touristen und Radfahrern.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1238. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 358 Metern. 1345 Einwohner leben im Gebiet. Die römisch-katholische Kirche St. Jakub, gegründet Ende des 16. Jahrhunderts. In der Nähe des Dorfes ist die Steinmauer Tešnov zu sehen

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1270. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 358 Metern. Auf dem Territorium leben 154 Einwohner.