Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

https://www.celnisprava.cz/cz/celni-urad-pro-olomoucky-kraj/Stranky/default.aspx

Das OLIVY Family Center hilft, den Wert und die Bedeutung der Familie durch Bildung und Aktivitäten für Familien mit Kindern zu stärken. OLiVy eingetragener Verein: Sie bieten eine angenehme Umgebung für Eltern und Kinder Durch Bildungsaktivitäten tragen sie zur Bildung der Allgemeinheit bei, insbesondere in den Bereichen Kindererziehung, ...

Verkehrsinfrastruktur in Mähren: - Probleme lösen, - Verbesserung der Verkehrszugänglichkeit, - Entwicklungspläne, - Verkehrsbau.

Kinder- und Jugendverband für Freizeit, Natur und Erholung.

Die Gemeinde Bělkovice-Lašťany ist durch eine Fusion entstanden zwei ursprünglich getrennte Gemeinden von Bělkovice und Lašťany im Jahr 1960, während die erste schriftliche Erwähnung von Bělkovice aus dem Jahr 1238 stammt, wird Lašťany erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1078 erwähnt. Das Dorf Bělkovice-Lašťany befindet sich in die ...

Gemeindeamt Luběnice. Das Dorf Luběnice liegt im westlichen Teil des Obermährischen Tals, wo das fruchtbare Haná allmählich in die ersten Hügel des Drahan-Hochlandes übergeht, wobei der längst erloschene Vulkan, der traditionelle Haná-Berg Kosíř, dominiert der ursprünglichen Siedlung. Diese Siedlung lag anscheinend viel näher am Fluss Blata, ...

Tschechischer Gehörlosenverband. Postanschrift: - Olomouc, Střední novosadská 87/53, 77900

Der Verband Bildender Künstler Olomouc ist eine Vereinigung, deren Ziel die Entwicklung von Aktivitäten im Bereich der professionellen bildenden Kunst in breiteren kulturellen und sozialen Kontexten ist. UVUO bringt bildende Künstler, Theoretiker und Architekten aus der Region Mittelmähren, aus anderen Regionen der Tschechischen Republik und aus ...

Das Archäologische Zentrum führt vor- und rettungsarchäologische Forschungen durch, erfasst und dokumentiert archäologische Ereignisse, Funde und Stätten und bereitet archäologische Funde technisch und fachlich auf.

Gemeindeamt Jívová. Arbeitszeit: Mo 7:00 - 12:00 13:00 - 17:00 Di Do 7:00 - 12:00 13:00 - 15:30 Fr 7:00 - 12:00 Das Dorf Jívová wurde in der Gegend von Nízké Jeseník gegründet, in einer relativ hohen Höhe von 571 Metern über dem Meeresspiegel, auf einem der örtlichen Hügel, nördlich des Gipfels des Berges Jedová (633 Meter über dem ...

Gemeindeamt Drahanovice. Das Dorf Drahanovice und seine vier Ortsteile mit den Namen Ludéřov, Střížov, Kníničky und Lhota pod Kosířem befinden sich 15 km von Olomouc entfernt und haben 1.690 Einwohner auf einer Katasterfläche von 1.353 ha. Das Dorf ist mit dem Zug erreichbar Das flache Gelände geht südlich des Dorfes in eine hügelige, ...

Die Stadt Šternberk mit fast 15.000 Einwohnern atmet eine reiche Geschichte. Šternberk liegt in der Region Mittelmähren, unweit der mährischen Metropole Olomouc. Die erste schriftliche Erwähnung von Šternberk stammt aus dem Jahr 1296, die Geschichte der Stadt ist eng mit der Burg verbunden. In seiner Nebenburg wurde eine Siedlung gegründet, die ...

Gewährleistung lokaler Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung.

Uničov ist eine der sieben mährischen Königsstädte und liegt an der Kreuzung der Flüsse Haná, Hrubé und Nízké Jeseník. Der Kern des Gebiets ist das Einzugsgebiet des Flusses Oskavy. Im Süden ist die Region zum Fluss Morava hin offen, von dem sie durch den Auenwald Doubrava getrennt ist. Auf der anderen Seite ist es von den Ausläufern des ...

Organisation und Bereitstellung von Paintball, sportlichen und sozialen Aktivitäten für seine Mitglieder und die breite Öffentlichkeit. Der Betrieb von Sportanlagen, die für nicht traditionelle Adrenalinsportarten geeignet sind, um die aktive Nutzung der Freizeit und die Entwicklung neuer Sportarten zu unterstützen. Tragen Sie außerdem zum ...