Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Das kleine Dorf Horčápsko liegt im Bezirk Příbram. Es besteht aus zwei Teilen, nämlich: Horčápsko Altes Wasser. Die erste schriftliche Erwähnung findet sich im Jahr 1313. Höhe: 476 m Katasterfläche: 445 ha Bevölkerung: 95 Es gibt einen Mehrzweckspielplatz und SDH im Dorf. Monument: Nischenkapelle des Pilgerweges von Březnice nach ...

Das kleine Dorf Smilovice im Bezirk Rakovník in der Mittelböhmischen Region Es liegt 355 m über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von 1,68 km 2. Es ist die Heimat von rund 70 Einwohnern. Das älteste Gebäude im Dorf ist das ehemalige mittelalterliche Gericht in Staré Smilovice. Die erste Erwähnung stammt aus der zweiten Hälfte des 14. ...

Der Tschechische Fischerverband ist ein Verband, dessen Mission hauptsächlich ist: -Ausübung der Fischerei im Sinne des Fischereigesetzes, dh Züchtung, Zucht, Schutz und Fang von Fischen oder Wasserorganismen in der Fischzucht oder in Ausübung des Fischereirechts - Aquakulturbetrieb, Naturschutz, Wasserreinheit, Umwelt, Fischereiförderung ...

Der Tschechische Fischerverein, z.S., Der Ortsverein Nová Ves I. bewirtschaftet 35 ha an der Elbe. und an den alten Elbarmen Doleháj 1, Doleháj 2, dann am Sandkasten 1 und 2 mit einer Gesamtfläche von ca. 17 ha. Die Reviere sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Zander, Brassen, Schleien und anderen Gemeinschaftsfischarten besetzt. Die per ...

Die lokale Organisation des Tschechischen Fischervereins im Dorf Slovač befindet sich in der Nähe der Stadt Nymburk in der Mittelböhmischen Region. Sie ist eine Vereinigung von Bürgern, die im Rahmen der „Satzung der Tschechischen Republik“ und der „Geschäftsordnung“ die Ausübung der Fischereirechte, die Fischzucht und die Sportfischerei in den ...

Tschechischer Fischerverband, z.S. Lokale Organisation Říčany ist eine Interessenvereinigung unter der Schirmherrschaft des Tschechischen Fischerverbandes. Unsere Organisation wurde am 25. Januar 1937 bei einer Versammlung im Gasthof U Červených unter dem Namen Sportovní rybářský spolek v Říčany “ gegründet. Derzeit hat unser Verein ...

Die Gemeinde Horní Bukovina liegt im Bezirk Mladá Boleslav in der Region Mittelböhmen. Zu Horní Bukovina gehört auch das Dorf Dolní Bukovina. Die Gründung des Dorfes kann nicht genau bestimmt werden. Die erste schriftliche Erwähnung der Bukowina stammt vom 10. März 1399, als in den Klosterbüchern vermerkt wurde, dass Petr Matějův aus der ...

Der Tschechische Fischerverband, z.S., Die örtliche Organisation Králův Dvůr betreibt auf der Grundlage eines Mandats des Territorialverbands die Sportfischerei im Bezirk Suchomastská nádrž Nr. Unsere selbstständige MO gehört mit einer Mitgliederbasis von etwa zweihundert Fischern (inkl. Jugend) zu den kleineren Organisationen in der Region ...

Tschechischer Fischereiverband, z.s. in Loděnice u Berouna befasst sich mit der Ausübung der Fischereirechte, sichert die Zucht, den Schutz und das Fischen von Fischen, den Umweltschutz und entwickelt und verbreitet den Sport des Fischfangs. Wenn Sie in den Gebieten der Tschechischen Republik mit dem Angeln beginnen möchten, benötigen Sie einen ...

Das Dorf Červený Újezd liegt in einer Höhe von 593 m auf einem langen Bergrücken, der das Sedlec-Becken im Osten umschließt. Die gesamte Gemeinde hat eine Fläche von 1259 ha und laut Statistik des Innenministeriums der Tschechischen Republik lebten hier zum 1. Januar 2014 dauerhaft 313 Einwohner. Das Verwaltungsgebiet der Gemeinde ist in folgende ...

Die Gemeinde Chlístovice liegt in der Mittelböhmischen Region, etwa zehn Kilometer südwestlich der Kreisstadt Kuttenberg in einer wunderschönen Waldlandschaft, am Bach Chlístovice. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1352. Derzeit leben hier 740 ständige Einwohner. Die Gegend ist ideal für Spaziergänge und Radtouren, ...

Die lokale Organisation des Tschechischen Fischereiverbandes, z. s. in Neratovice v okras Mělník ist ein Verein, dessen Aufgabe hauptsächlich die Ausübung des Fischereirechts im Sinne des Fischereigesetzes ist. Neben dem Fischfang engagiert er sich auch für den Naturschutz, die Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt, die Jugendarbeit und nicht ...

Das Dorf Hrusice liegt in Mittelböhmen am südlichen Rand des Bezirks Prag-Ost. Die Umgebung des Dorfes ist geprägt von malerischen Hügeln und Klippen. Hrusice liegt auf einer Höhe von 365 m über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von 543 ha. Die älteste Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1205. Ein Teil von Hrusice ist ein ...

Die lokale Organisation des Tschechischen Fischereiverbandes in Týnec nad Laem ist eine Vereinigung von Bürgern, die im Rahmen der „Statuten der CRS“ und der „Geschäftsordnung“ die Ausübung der Fischereirechte, die Zucht der Fischbestände sicherstellt und Sportfischerei in anvertrauten Gebieten, einschließlich ihres Schutzes. Gleichzeitig ...

Der Tschechische Fischerverband ist ein Verband, dessen Mission hauptsächlich ist: -Ausübung der Fischerei im Sinne des Fischereigesetzes, dh Züchtung, Zucht, Schutz und Fang von Fischen oder Wasserorganismen in der Fischzucht oder in Ausübung des Fischereirechts - Aquakulturbetrieb, Naturschutz, Wasserreinheit, Umwelt, Fischereiförderung ...

Die Ortsorganisation des Tschechischen Fischervereins in Soutice wurde 1945 gegründet. Unsere lokale Organisation übt das Fischereirecht aus, sorgt für Zucht, Schutz und Fischerei, Umweltschutz, entwickelt und verbreitet den Angelsport. Wir organisieren auch Angelwettbewerbe, wir stellen Angelscheine und Genehmigungen aus. Ein Jugendkreis ...

Der Tschechische Fischerverband ist ein Verband, dessen Mission hauptsächlich ist: - Fischereileistung im Sinne des Fischereigesetzes, dh Züchtung, Zucht, Schutz und Fang von Fischen oder Wasserorganismen in der Fischzucht oder in der Ausübung des Fischereirechts - Aquakulturbetrieb, Naturschutz, Wasserreinheit, Umwelt, Fischereiförderung ...

Der Tschechische Fischerverband, z.S., Die Ortsorganisation Sedlčany, betreibt Fischerei im Sinne des Fischereigesetzes, dh Zucht, Zucht, Schutz und Fang von Fischen oder Wasserorganismen in der Fischzucht oder in Ausübung des Fischereirechts. Betrieb von Aquakultur, Naturschutz, Wasserreinheit, Umwelt, Förderung der Fischerei und Naturschutz bei ...

Das Dorf Otvovice befindet sich im Kreis Kladno in der Mittelböhmischen Region ca. 5 km südwestlich von Kralup nad Vltavou und 15 km nordöstlich von Kladno. Derzeit ca. 791 Einwohner. Die erste schriftliche Erwähnung von Otvovice stammt aus dem Jahr 1228. Ende des 17. Jahrhunderts begann die Eröffnung von Kohlengruben, und nicht nur Bergleute, ...

Die Ortsorganisation des Tschechischen Fischervereins in Předměřice nad Jizerou wurde am 20. Juli 1921 unter dem Namen Fischereiverein für Předměřice, Kochánek und Umgebung gegründet. Sie ist eine Vereinigung von Bürgern, die im Rahmen der „Satzung der CRS“ und der „Geschäftsordnung“ die Ausübung der Fischereirechte, die Zucht der Fischbestände ...

Das Dorf Lošany liegt in der Region Mittelböhmen etwa sieben Kilometer von der Stadt Kolín entfernt. Das Dorf besteht aus zwei Teilen, Lošany und Lošánky. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1259. Die Dominante des Dorfes ist die neugotische Kirche St. Georg und eine gotische turmartige Festung (in Privatbesitz). 1757 fand in der ...

Das Dorf Církvice liegt etwa 5 km östlich der Kreisstadt Kutná Hora. Das Dorf besteht aus zwei Ortsteilen - Církvice und Jakub. Hier leben etwa 1.300 Einwohner. Die erste Erwähnung des Dorfes Jakub findet sich in historischen Quellen im Jahre 1165, des Dorfes Církvice im Jahre 1276. Durch das Dorf fließt der Fluss Klejnárka, der ein linker ...

Das Dorf Ledce ist Teil des Naturparks Džbán. Es wurde 1994 zum Naturpark erklärt und hat eine Fläche von 416 km2. Es liegt auf dem Gebiet der Kreise Louny, Kladno und Rakovník. Das Gebiet von Džbán ist hauptsächlich hügelig und geht an einigen Stellen in das Hochland über. Das Dorf wird erstmals im Jahre 1400 als Dorf von Prokopa z Ledcő ...

Das Dorf Zákolany liegt im Bezirk Kladno in der Region Mittelböhmen, etwa dreizehn Kilometer nordöstlich von Kladno. Zur Gemeinde gehören die Siedlungen Kováry und Trněný Újezd . Derzeit ca. 600 Einwohner. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1282, und früher befand sich auf dem Territorium des Dorfes die bedeutende ...

Das Dorf Borek liegt 3 km nördlich von Stará Boleslav im Bezirk Prag - Východ. Dank seiner verkehrsgünstigen Lage hat es eine ideale Anbindung an das ca. 20 km entfernte Prag. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1339. Derzeit hat Borek 319 ständige Einwohner. In der Umgebung von Bork sind vielfältige sportliche ...