Die Funktionen von Stadt-und Gemeindeverwaltungen sind unersetzlich. Betreuung über den Auftrag der gesamten Gemeinde, durch die Beamten, die Polizei, die Feuerwehr, Vereine und andere Komponenten der office. Die wichtigsten, Informationen rund um das Dorf finden Sie nur die entsprechende Behörde.

Gemeindeamt Mankovice. Das Dorf Mankovice liegt am Südrand des Poodří PLA. Aufgrund ihrer Größe zählt sie zu den kleineren Gemeinden, aufgrund ihrer Geschichte jedoch zu den bedeutenderen. 1990 wurde es von der Stadt Oder unabhängig. Sehenswürdigkeiten: - Baler's fan - eine kleine Windmühle des holländischen Typs, ohne Flügel - Behnheirs ...

Gemeindeamt. Das Dorf Lhotka liegt am Fuße des 890 m hohen Ondřejník in den Mährisch-Schlesischen Beskiden. Die erste schriftliche Erwähnung ist ab 1359 in der Liste der Dörfer des Guts Hukvald. Es hat 486 Einwohner, 7,22 km2, Höhe 433m. Historisch wertvoll ist die Kapelle Mariä Heimsuchung von 1844 mit dem davor stehenden gusseisernen Kreuz ...

Gemeindeamt. Geschäftszeiten: - Mo 7-12, 12.45-17 - Di, Do 7-12, 12.45-15 - Mi 7-12, 12.45-16 - Fr 7-12.30.

Gemeindeamt in Kunčice pod Ondřejník. Das Dorf liegt zwischen den Becken Frenštát und Frýdlant, zwischen den Bergen Ondřejník, Radhoště und Kněhyní, in einem Bergtal hauptsächlich am Fuße des Ondřejník, es ist etwa 9 km lang, es hat eine Fläche von 21 km2. Die erste Erwähnung von Kunčice stammt aus den Jahren 1281-1302. Unbegründeten Berichten ...

Gemeindeamt Kozlovice. Kozlovice wurde im 13. Jahrhundert gegründet, auf ihrem Gebiet entspringt der Fluss Ondřejnice. Ein Teil des Dorfes ist das ehemalige Dorf Mérkovice. Das älteste Gebäude im Dorf ist die barocke Pfarrkirche St. Michael aus dem Jahr 1730. Das alte Schulgebäude war das erste Schulgebäude in Kozlovice und seine Gründung geht ...

Gemeindeamt. Kaňovice wurde 1613 unter Jan Bruntálský von Vrbno gegründet. Die Gründung des Dorfes wurde dem Beamten Káň anvertraut, nach dem das Dorf benannt wurde. Nach Angaben des Landvermessers hatte Kaňovice im Jahre 1636 eine Mühle, einen Teich und 22 Gehöfte. Sehenswürdigkeiten: - Kapelle St. Hedviks von 1868 - Schule von 1874, 1948 ...

Gemeindeamt Jiříkov. Geschäftszeiten: - Mo, Mi 8-12, 12.30-16.30 - Di, Do 8-12, 12.30-15.30 - Fr 8-12.

Gemeindeamt Jindřichov. Geschäftszeiten: - Mo 7.30-11.30, 12.00-17.00 - Di, Do 6.30-11.30, 12.00-15.00 - Mi 6.30-11.30, 12.00-16.00 - Fr 6.30-11.30, 12.00-13.00.

Gemeindeamt. Geschäftszeiten: - Mo, Di, Do 7-11.30, 12-15.30 - Mi 7-11.30, 12-17 - Fr 7-11.30, 12-14.

Gemeindeamt. Das Dorf Hrčava ist ein Bergdorf in den Beskiden.