Die Funktionen von Stadt-und Gemeindeverwaltungen sind unersetzlich. Betreuung über den Auftrag der gesamten Gemeinde, durch die Beamten, die Polizei, die Feuerwehr, Vereine und andere Komponenten der office. Die wichtigsten, Informationen rund um das Dorf finden Sie nur die entsprechende Behörde.

Das Dorf Jindřichov bei Šumperk wurde im Jahre 1953 gegründet und gehört seitdem zum Bezirk Šumperk, obwohl der Name Jindřichov erstmals Ende 1862 auftaucht. an das Bezirksamt in Vizmberk (heute Loučná) vom 25.11.1862 und die Ansiedlung des Bezirksamtes vom 10.12.1862, so hieß die kleine Siedlung um die Papierfabrik, mit deren Bau begonnen wurde ...

Die Stadt Hanušovice. Hanušovice gehört wie Vysoké Žibřidovice und das heutige Žleb (früher Valteřice) zu den ältesten Dörfern des Šumper-Bezirks. Nach der Urkunde vom 3. Mai 1325, die der Ritter Jan Wustehube dem steinernen Kloster in Schlesien überließ, war die damals Goldek (= goldene Ecke) genannte Altstadt mit zehn Dörfern, darunter auch ...

Mírov (deutsch: Mürau) ist ein Dorf im südlichen Teil des Kreises Šumperk, etwa 4 km nordwestlich von Mohelnice. Es hat derzeit etwa 410 Einwohner. Die Dominante der Gemeinde ist die mittelalterliche Burg, in der sich das Hochsicherheitsgefängnis Mírov befindet. Nachdem der Olmützer Bischof Bruno von Schauenburg im Jahre 1256 die Burg Mírov ...

Das Dorf Sobotín. Das Dorf hat 1.246 Einwohner (1.1.2010) und liegt auf einer Höhe von 445 m über dem Meeresspiegel. Im Jahr 1351 wird das Dorf zum ersten Mal in der Urkunde erwähnt, durch die das Bistum Leitomischl gegründet wurde. Bereits 1496 stand in Sobotín ein Eisenhammer. In den umliegenden Hügeln wurde Eisenerz abgebaut, wovon einige ...

Gemeindeamt Štíta. Touristisches Informationszentrum, Tel.: 583 440 109, E-Mail: info@stity.cz Die Stadt Štíty, mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1278 zurückreicht, liegt am Fuße des Adlergebirges und des Altvatergebirges. Es liegt an der imaginären Grenze zwischen Mähren und Böhmen. Die malerische Stadt im Bezirk Šumperk hat über ...

Das Dorf Sudkov. Geschichte von Sudkow. Die ersten Siedler kamen wahrscheinlich nach 1207 während der Besiedlung Nordmährens in unsere Region. Die erste schriftliche Erwähnung in den Grundbüchern stammt aus dem Jahr 1353, als Anna, die Frau des Herrn von Sovince, ihrem Sohn die Hälfte des Dorfes Sudkova schenkte. Die Herren von Sovince waren ...

Das Dorf Rejchartice. Rejchartice, auf Deutsch Riegersdorf, liegt um den heißen Strom des Baches Rejchartické. Durchschnittliche Höhe 493 m, Fläche des Dorfes 681 ha. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1350 im Zusammenhang mit der ursprünglichen Kirche. Das Dorf gehörte vom Anfang des 17. Jahrhunderts zum Gutshof Bludov. Nach ...

Das Dorf Leština erhielt seinen Namen von diesem Ort mit Politur überwuchert - d.h. von einer Gruppe wilder Haselsträucher. Es ist eines der mittelgroßen Dörfer der Region Olomouc. Es liegt etwa 4 km östlich der Stadt Zábřeha, im nördlichsten Teil des Hornomoravské úval, am linken Ufer der March, am Fuß des Benkovský-Ausläufers des Hrabišín-Arms ...