Staat und Kommunen können Ihre Probleme zu lösen und Probleme in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Finanzen, Statistik, Bau und Verwaltung von Straßen, Erbe Fragen, oder auch in den Bereichen Energie, Nahrung, Schule und business-Inspektionen.

Die südmährische Stadt Břeclav liegt am Fluss Dyje nahe der Grenze zu Österreich und der Slowakei. Die Geschichte des Territoriums der heutigen Stadt reicht bis in prähistorische Zeiten zurück, als das nahe gelegene Pohansko ein wichtiges großmährisches Fort war. Im 11. Jahrhundert gründete Fürst Břetislav I. hier eine Grenzburg, die zu einem der ...

Gemeindeamt. Bevölkerung 1230. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1349. Kultur und Dienstleistungen: -Voluntary Firefighter Unit -öffentliche Bibliothek -Kulturelle Einrichtungen -Züchter von Brieftauben -Zynologischer Verein.

Obecní úřad. Bevolkerung 1929. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1255. Kultur und Dienstleistungen: -matrika -post - Freiwillige Feuerwehr -Öffentliche Bibliothek -Kultur- und Sportanlagen -MŠ, ZŠ. Sportplatz, Fußball, Bowling, Florba, Fahrrad. Spolky: -Feuerwehrleute, Fischer, Jäger, Züchter, KLAS, ...

Das Weindorf Vrbice liegt in der Südmährischen Region im Bezirk Břeclav. Es liegt auf einer Höhe von 290 m über dem Meeresspiegel und ist das zweithöchste Dorf in diesem Bezirk. Es umfasst eine Fläche von 938 Hektar. In der Gemeinde gibt es keine bedeutenden Weinorte Na sklepech und Stráž. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem ...

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1384. Kulturelles Leben im Dorf: -2 Hackbrettmusik von Jožka Severin und Důbrava, Männerchor und Frauenchor -soziale Bibliothek mit 300 Lesern -für die Erhaltung der Traditionen von Podluží, der slowakischen Volkstrachten und Lieder sorgen auch Slovácký krůžek, die ...

Dorf Hlohovec, 1298 Einwohner. Dienstleistungen und Kultur: -Grundschule und Kindergarten, Schulkantine und Verein -Haus der Kultur -Allgemeine Bibliothek -Kirche St. Bartholomäus, Hraniční zámeček Das Kataster der Gemeinde ist vom System der Teiche Lednice (Nesyt, Hlohovecký) betroffen. und Mittelteich). Die Teiche von Lednice sind ...

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 1040. Das Winzerdorf Uherčice liegt im nördlichen Teil des Dyjsko-Svratek-Tals, hauptsächlich am linken Ufer des Flusses Svratka, 8 km nordwestlich der Stadt Hustopeče auf einer Höhe von 180 m. Die erste schriftliche Erwähnung über Uherčice stammt aus dem Jahr 1220. Der historische Kern besteht aus einem Doppelhaus ...

Gemeindeamt Březí bei Mikulov. Anzahl der Einwohner und Wohnungen im Dorf: 1576 Anzahl der ständig bewohnten Einfamilienhäuser - 495, davon dauerhaft unbewohnt - 27 Anzahl der Mehrfamilienhäuser - 8, mit insgesamt 36 Wohnungen Durchschnittliche Anzahl der Personen pro 1 ständig bewohnte Wohnung - 3, ...

Die Stadt Mikulov, etwa 7700 Einwohner. Stadtamt Mikulov - Abteilung: -Sekretariat des Sekretärs -Regionale Entwicklung und Investitionen - Organisatorische, interne Angelegenheiten - Reisedokumente, OP, Einwohnermeldeamt, Register - Finanzen, Verkehr, Soziales, Sachenrecht, Umwelt, Bauamt, Gewerbeamt. Grundschulen und ...

Zollamt. Zolldienste, Steueragenda. Geschäftszeiten: Mo, Mi 8-17 Arbeitszeit: Di, Do 8-15 Fr 8-14 Kassenzeiten: Mo, Mi 8-17 Di, Do 8-15 Fr 8-14

Das Weindorf Pavlov liegt im Bezirk Břeclav am Fuße des Pavlovské vrchy am rechten Ufer des Stausees Nové Mlýny. Es liegt auf einer Höhe von 245 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 1303 ha. Dank Natur, Wein, Wassersport und Denkmälern hat sich unser Dorf zu einem der begehrtesten Dörfer in der Tschechischen Republik entwickelt. Die ...

Die Stadt Velké Pavlovice, 3054 Einwohner. Velké Pavlovice ist eine der jüngsten Städte im Kreis Břeclav. Die Stadt, umgeben von landwirtschaftlicher Landschaft, liegt in einem Becken in der Nähe von Trkmanca. Velké Pavlovice hat einen industriellen, aber hauptsächlich landwirtschaftlichen Charakter. Sie sind geprägt durch den Anbau von Reben ...

Die Stadt Hustopeče, Rathaus, ca. 5898 Einwohner. Abteilung: - Verwaltung, Verkehr, Umwelt, Soziales, Finanzen, Regionalentwicklung, Städtisches Gewerbeamt, Bauamt, Sekretariat, Liegenschaftsrecht, Mediendienste, Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden. Dienstleistungen und Kultur: -Post - Stadtpolizei, Polizei der Tschechischen ...

Gemeindeamt, Dorf Novosedly. Das Weindorf Novosedly liegt zwischen den Hügeln von Novosedly im Osten und Süden und dem Fluss Dyjí, der Novosedly in unmittelbarer Nähe im Westen umfließt. Kindergarten. Grundschule. Kultur. Sport. Unterkunft. Catering-Einrichtungen. Kirche St. Oldřich Toskanische Säule mit Madonna vom Ende des 17. ...

Gemeindeamt. Bevölkerung 465. Das Weindorf Horní Věstonice liegt am nordwestlichen Rand der PLA. Pálava etwa 10 km nördlich von Mikulov. Das Dorf wurde kurz vor 1312 auf dem damaligen Besitz der Burg Děvičky gegründet. 1334 erwarben sie das Gut Mikulov und die Burg Děvičky mit dem gesamten Eigentum der Liechtensteiner. Seitdem, mehr als 500 ...

Die Stadt Lanžhot, 3930 Einwohner. Abteilung: - Kulturen -Soziales Haus -Museum -Bücherei -administrativ -Registrierung, Einwohnerverzeichnisse, soziale Angelegenheiten -finanziell, wirtschaftlich - Konstruktion. Grundschule Kindergarten.

Gemeindeamt. Bevölkerung 802. Das Dorf Strachotín liegt im Zentrum des malerischen Südmährens, 9 km von der Stadt Hustopeče bei Brno entfernt, am Fuße des Pálavské vrchy und in unmittelbarer Nähe der Stauseen Novomlýn. Kultur: -Trachtenfeste, Traditionen, Folklore. Sehenswürdigkeiten: - Kirche St. Aldrich, römisch-katholische Gemeinde, ...

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 760. Das Dorf Perná liegt am Fuße des Pálavské vrchy, inmitten reicher Weinberge, 6 km nördlich von Mikulov. Einwohnerzahl 776. Dienstleistungen und Kultur: -Grundschule -Bücherei -Gesundheitszentrum - Unterkunft und Verpflegungsmöglichkeiten - gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, Weinproben, ...

Gemeindeamt. Gemeinde Podlužácká, 2070 Einwohner. Das Dorf liegt im untersten Teil Südmährens im Herzen des malerischen Podluží. Die Gemeinde gehört zum Verein „Region Podluží“. Kultur und Dienstleistungen: - Kindergarten, Grundschule -Bücherei -Arbeiterhaus - Pfarrkirche St. Nikolaus -medizinische Geräte -Post - ...

Das Dorf Týnec, 1016 Einwohner. Landwirtschafts- und Weinbaudorf. Es liegt am Rande eines Auwaldes in der Aue der Flüsse Kyjovka und Morava, etwa 10 km östlich von Břeclav. Die Gemeinde ist Mitglied der Region Podluží. Verbände: -Fußballverein, Freiwillige Feuerwehr, Ortsverband des Mährischen Fischereiverbandes. Kultur: - ...