Staat und Kommunen können Ihre Probleme zu lösen und Probleme in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Finanzen, Statistik, Bau und Verwaltung von Straßen, Erbe Fragen, oder auch in den Bereichen Energie, Nahrung, Schule und business-Inspektionen.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1329. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 260 Metern. Auf dem Territorium leben 174 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1238. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 358 Metern. 1345 Einwohner leben im Gebiet. Die römisch-katholische Kirche St. Jakub, gegründet Ende des 16. Jahrhunderts. In der Nähe des Dorfes ist die Steinmauer Tešnov zu sehen

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1406. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 453 Metern. Auf dem Territorium leben 380 Einwohner.

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1219. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 262 Metern. Auf dem Territorium leben 215 Einwohner. Zu den Denkmälern des Dorfes gehören die Statue des Hl. Die im Dorf stehende Dreifaltigkeit von 1874 und die Statue des hl. Wenzel von 1762, restauriert 1858.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1256. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 405 Metern. Auf dem Territorium leben 345 Einwohner. In der Gemeinde befindet sich ein Grenzübergang auf dem Wanderweg, durch den der internationale Radweg führt, der Broumovské stény mit Stolové hory verbindet.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1545. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 612 Metern. Auf dem Territorium leben 177 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1267. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 479 Metern. Auf dem Territorium leben 99 Einwohner.

Gemeindeamt. Die Gemeinde mit ihrem Teil Homyle liegt an beiden Ufern des Flusses Bystřice, an der Kreuzung der Straßen von Hradec Králové über Libčany nach Nové Bydžov und von Hořice in Podkrkonoší nach Přelouč. Seit 1975 gehören die Gemeinden Trnava, Zvíkov und Budín richtig zur Gemeinde. Die ersten schriftlichen Berichte über Boharyna stammen ...

Gemeindeamt. Zum ersten Mal erinnert man sich an das Dorf Bílsko u Hořice 1386, als Zdislav z Bielska. 1404 wird ihrer gedacht Jindřich, Přibík und Petr Černín mit einem Beinamen aus Bielsko. Bleib standhaft hier ähnelt es jedoch nicht dem 14. oder 15. Jahrhundert. Ab Anfang des 16. Jahrhunderts Bielitz gehörte den Kahlen. 1574 sind die ...

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1270. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 358 Metern. Auf dem Territorium leben 154 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1358. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 476 Metern. Auf dem Territorium leben 503 Einwohner.