Staat und Kommunen können Ihre Probleme zu lösen und Probleme in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Finanzen, Statistik, Bau und Verwaltung von Straßen, Erbe Fragen, oder auch in den Bereichen Energie, Nahrung, Schule und business-Inspektionen.

Der Name des Dorfes leitet sich vom ironischen Spitznamen (höhnische Bezeichnung) einiger Dorfbewohner ab, kratonoža, kratonoha. Es ist ein relativ alter Name, das Auftreten dieser Namensart in neu gegründeten Dörfern wird im 11. bis 12. Jahrhundert angenommen. Das Dorf Kratonohy (234 m ü.d.M.) liegt in einer flachen Agrarlandschaft südwestlich ...

Die Gemeinde Káranice liegt im Kreis Hradec Králové und gehört zum Kreis Hradec Králové. Ungefähr 160 Einwohner leben dauerhaft auf dem Territorium dieses kleineren Dorfes.

Die Gemeinde Jeníkovice liegt in der Region Hradec Králové, 3,5 km nördlich von Třebechovice pod Oreb. Unser Dorf hat 405 Einwohner und liegt in einer wunderschönen waldreichen und hügeligen Landschaft. Es gibt mehrere Gedenkgebäude, insbesondere die Kirche St. der Apostel Petrus und Paulus, mehrere Holzbauten und Fachwerkhäuser. Bis heute steht ...

Nach dem Untergang der ursprünglichen Festung im Dorf entstand um 1836 die Idee, eine neue Festung zu errichten. Auf den Höhen der glatten Ebene namens "Lubenský vrch" wurde die Stelle entdeckt, an der heute das Adelsgebäude der Burg steht. Der Grundstein für das Gebäude wurde am 13. Juni 1841 in Anwesenheit der gesamten kostbaren Grafenfamilie ...

Das Dorf, etwa 16 km nordwestlich von Hradec Králové, hat 500 Einwohner. Die malerische Umgebung des Dorfes ergänzt die Aussicht auf das Panorama des Riesengebirges und des Adlergebirges. Es ist möglich, das Dorf mit Bus und Bahn zu erreichen. Da sich Hořiněves im historischen Bereich des Schlachtfeldes des Krieges von 1866 befindet, ist es ein ...

Holohlavy liegt 12 km von Hradec Králové und 6 km von Jaroměř entfernt. Das Dorf wird von einer Straße 1. Klasse durchquert, die mit einer Nummer gekennzeichnet ist. I/33. Die Anbindung erfolgt über Bus und Bahn. Die Bushaltestelle befindet sich direkt im Dorf, und die Bahnhaltestelle befindet sich in der nahe gelegenen Stadt Smiřice, etwa 0,5 km ...

Das Dorf Hněvčeves liegt in Ostböhmen, 17 km nordwestlich von Hradec Králové. Die Dominanten des Dorfes sind die Kirche St. Jiří, ursprünglich gotisch, in seiner heutigen Form um 1700 umgebaut, und das angrenzende Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert. In der Mitte des Dorfes steht eine über 200 Jahre alte Linde. Das Dorf ist auch ein ...

Einwohner: 227. Fläche des Dorfes: 609, 46 ha. Behörden der Gemeinde: Zivil - Smiřice, Standesamt - Smiřice, Finanz - Hradec Králové, Kataster - Hradec Králové, Land - Hradec Králové, Zoll - Hradec Králové, Amtsgericht - Hradec Králové. Gemeindeamt.

Die Gemeinde Dolní Přím liegt etwa 10 Kilometer westlich von Hradec Králové in Richtung Nový Bydžov. Derzeit hat das Dorf Dolní Přím mehr als 540 Einwohner Gemeindeamt.

Das Dorf Divec liegt ca. 2 km nordöstlich der ostböhmischen Metropole Hradec Králové. Hinsichtlich der Einwohnerzahl (130) und der Katasterfläche (350 ha) gehört sie zu den kleineren Gemeinden der Region Královéhradecky. Das Kataster der Gemeinde wird im Süden vom Waldmassiv Spáleník (Dehetník) und im Norden vom Bach Librantický begrenzt. Die ...

Das Dorf Černožice liegt 15 km nördlich von Hradec Králové. Sie war bereits in der jüngeren Steinzeit besiedelt. Die erste schriftliche Erwähnung in den Annalen des Klosters Abatovice stammt aus dem Jahr 1197. Den Namen Černožice übernahm das alte Geschlecht Malešické. Von ihnen leitet das Dorf auch sein Wappen ab. Das Wappen besteht aus einem ...

Gemeindeamt. Das Dorf liegt 10 km nordöstlich von Hradec Králové. Es ist seit der Antike ein erbliches königliches Dorf, und die ersten historischen Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert zeigen, dass es schon damals ein bedeutendes, großes Dorf mit einer eigenen Kirche war. Das Dorf verbindet Handwerk und Landwirtschaft, es liegt auf schwerem, ...

Gemeindeamt. Die Gemeinde mit ihrem Teil Homyle liegt an beiden Ufern des Flusses Bystřice, an der Kreuzung der Straßen von Hradec Králové über Libčany nach Nové Bydžov und von Hořice in Podkrkonoší nach Přelouč. Seit 1975 gehören die Gemeinden Trnava, Zvíkov und Budín richtig zur Gemeinde. Die ersten schriftlichen Berichte über Boharyna stammen ...