Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Gemeindeamt Uhlířov. Die erste erhaltene schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1389, als das Dorf ein Lehen des Olmützer Bistums im sogenannten Kreis Keřkov war. Die Geschicke des Dorfes waren lange Zeit eng mit dem benachbarten Slavkov verbunden. Wahrscheinlich ist Uhlířov als Siedlung von Slavkov entstanden. Der Name des Dorfes ...

Die Stadt Hlučín liegt im Bezirk Opava in der Mährisch-Schlesischen Region, am Fuße der Hlučíner Berge. Hlučín gehört zur Gruppe der mittelgroßen Städte und besteht aus den Bezirken Bobrovníky und Darkovičky, der Verwaltungsbezirk umfasst 15 Gemeinden. Die Stadt Hlučín hat eine reiche und lange Geschichte, sie wurde von König Přemysl Ottokar II. ...

Ungefähr 5 Kilometer östlich von Opava, nicht weit vom linken Ufer des Flusses Opava entfernt, liegt Velké Hoštice. Das Dorf hat eine sehr lange und reiche Geschichte. Es gehört zu den ältesten bewohnten Dörfern in Hlučín und in ganz Schlesien. Archäologische Ausgrabungen belegen die Anwesenheit von Einwohnern im Kataster des Dorfes bereits im 6. ...

Gemeindeamt Hradec nad Moravicí. Die Siedlung Hradec nad Moravicí ist uralt, wie Funde über die Menschen der Trichterbecherkultur aus der Zeit um 3000 bis 2700 v. Chr. und Dokumente über die Menschen der Müllfelder aus der Zeit 800 bis 600 v. Chr. belegen. Ein unbestätigtes Gerücht erwähnt die Anfänge des Christentums im Jahr 965, als die Slawen ...

Die Statutarstadt Opava ist eine Kreisstadt im Mährisch-Schlesischen Kreis an der Opava. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Jungsteinzeit zurück, wie zahlreiche archäologische Funde belegen. Opava wurde erstmals 1224 als Stadt erwähnt. Bis 1928 war es die Hauptstadt von Böhmisch-Schlesien. Jede historische Epoche hat ihre Spuren in der ...

Gemeindeamt Háj in Schlesien. Geschäftszeiten Montag 8.00 - 11.30 12.00 - 17.00 Mittwoch 8.00 - 11.30 12.00 - 17.00

Gemeindeamt Hlubočec. Offizielle und nicht offizielle Öffnungszeiten: MO 08:00-12:00 13:00-17:00 DI Geschlossen MI 08:00-12:00 13:00-17:00 Do 08:00-10:00 FR geschlossen

Štáblovice und Mikolajice gehörten zum Gut Slavkov, und die Einwohner dieser Dörfer arbeiteten am Slavkov-Hof. An zweieinhalb Tagen in der Woche mussten sie auf den Feldern von Slavkov Schafe pflügen und scheren - gleichzeitig sollten sie anständiges Essen und Trinken erhalten. Gab es auf dem Slavkover Hof ein Jahr lang keine Schafe, die geschoren ...

Gemeindeamt Branko u Opava. In unserer Republik gibt es zwei Gemeinden, die Branka im Namen haben. Einer gehört uns, der andere ist in der Nähe von Pilsen. Branka u Opava, das nach der Volkszählung von 2001 1017 Einwohner hatte, liegt im 300 m breiten Moravice-Tal zwischen den Ausläufern des Nízké Jeseník in einer Höhe von 255 m. Im Westen fällt ...

1929 wurden Verhandlungen über die Gründung einer tschechischen Schule in Brumovice aufgenommen. Im Dorf lebten mehrere tschechische schulpflichtige Kinder aus Mischehen, aus den Familien der tschechischen Landarbeiter und aus den Familien der Beamten, die die örtliche fünfklassige deutsche Gemeindeschule besuchten. Eine vorläufige Zählung der ...

Sanitäre Station. Zweites Gebäude: - Troppau, Rooseveltova 37 - Telefon: 553613549. Abteilung Arbeitshygiene und Arbeitsmedizin: - Troppau, Jateční 8a. Abteilung für kommunale Hygiene: - Opava, Sushilova 1. Epidemiologie: - Troppau, Olomoucká 82 - Telefon: 553613548.

Fonds für gefährdete Kinder. Heim für Mütter mit Kindern.

Gemeindeamt Stáblovice. Stáblovice wurde unter dem Olmützer Bischof Bruno von Schaunberg in den Jahren 1245 - 1281 gegründet. Vom alten Ursprung des Dorfes zeugt die ursprüngliche Anordnung der Hütten in Form eines Hufeisens, als der vordere Teil des Dorfes der Herrensitz war und die Seite waren die Bauern- und Gartenbaugüter der Untertanen. Das ...

Darkovice liegt in einem malerischen Tal auf einer Höhe von 250 m auf einer Fläche von 514 ha. Von den höchsten Stellen öffnet sich der Blick nach Nordosten nach Polen und auf der Südseite können wir die 5 km entfernte Stadt Hlučín sehen. Derzeit leben in Darkovice 1289 Einwohner. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr ...

Durchführung öffentlicher Kontrollen in Vorschul- und Schuleinrichtungen, in Zentren und Arbeitsstätten des praktischen Unterrichts.