Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Das Dorf Dolní Studénky. Dolní Studénky wird erstmals 1353 in schriftlichen Quellen erwähnt. Der Mensch ließ sich jedoch schon viel früher auf fruchtbaren Böden im Desná-Tal nieder. Eines der damals gegründeten Dörfer ist Dolní Studénky. In den ältesten Aufzeichnungen der Erde heißt der Name jedoch nicht Studénky, sondern "Studenka". Der ...

Die erste schriftliche Erwähnung von Bratrušov stammt aus dem Jahr 1371 und ist das Testament des mährischen Markgrafen John Henry (Bruder Karls IV.), Der seinem Sohn Prokop mehrere Dörfer, darunter Bratrušov, hinterließ. Sowohl der tschechische als auch der deutsche Name Brattersdorf leiten sich vom tschechischen Personennamen Bratruš ab und ...

Bohdíkov ist ein Dorf und eine Gemeinde (obec) im Bezirk Šumperk in der Region Olmütz. Der größte Teil von Bohdíkov liegt im Tal der March oder an sanften Hängen in der Umgebung. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 348 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 2622 ha. Bohdíkov besteht aus vier Katastergebieten - Dolní Bohdíkov, Raškov, ...

Die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung ist seit ihren vagen Anfängen mit Gold- und Bergbauaktivitäten verbunden. Es brachte Wohlstand und fällt in das Leben seiner Bewohner. Hier lebten aber nicht nur Bergleute. Neben dem üblichen Handwerk war und ist es in den letzten drei Jahrhunderten die "Textilindustrie". Die Holzverarbeitung war ...

Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung von Immobilienkatastern.

ZO OS KOVO PRAMET ist eine Gewerkschaft, die ihre Mitglieder aus den Mitarbeitern von drei Unternehmen, nämlich Dormer Pramet, s.r.o., TDK Electronics, s.r.o. und Urdiamant, s.r.o. Ziel unserer Organisation ist es, die wirtschaftlichen und sozialen Rechte und Interessen von Gewerkschaftsmitgliedern und mit ihnen verbundenen Gewerkschaften zu ...

Familienzentrum: - Geburtsvorbereitungskurs, Massagekurs für Babys und Kinder - Markierung bei Säuglingen und Kleinkindern - Vorbereitung auf das Stillen - Aromatherapie - Verleih von Attraktionen oder Hilfsmitteln für Kinder.

Das Dorf Citov liegt im flachen Gebiet der fruchtbaren Landschaft von Haná, etwa 10 km westlich von Přerov, am linken Ufer des Flussarms Morávka. Citov kennen wir aus dem Jahr 1283, als Milíč aus Citov als Zeuge in einer Urkunde erscheint, die der Olmützer Bischof Dětřich dem Kloster des Hl. Jakob in Olomouc, den Besitz der Gemeinde Trávník, ...

Gemeindeamt Skrbeň. Der Name des Dorfes hat einen unbekannten Ursprung, in den Aufzeichnungen folgende Formen kommen vor: -latinsky-Schreiber (1174), Skrbyn (1263) -tschechisch-Skrbeň (1438) -Deutsch-Khurwein, Kirbein 1521, Kirwein 1771. Die Gegend um das Dorf ist bewohnt seit das Ende der Vorgeschichte, wurde entdeckt eine ...

Die Behindertenwerkstatt SENZA družstvo betreibt eine Montagewerkstatt, eine Suppenküche mit Speisesaal, eine Waschküche und einen Mandelladen. Wir bieten Menschen mit Behinderungen Beschäftigung, die aufgrund ihrer eingeschränkten Arbeitsleistung Schwierigkeiten haben, eine Beschäftigung auf dem freien Arbeitsmarkt zu finden. In unserer ...

Die Stadt Zábřeh. Am linken Ufer des Flusses Moravská Sázava entstand die Siedlung Zábřeh, deren Hauptfunktion wahrscheinlich der Schutz der Flussfurt war. Die erste Erwähnung von Zábřeh findet sich in der Urkunde des Brünner Landtages aus dem Jahr 1254. 1278 war Zábřeh bereits eine Stadt. Bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts ist die ...

Gemeindeamt Blatec. Blatec liegt auf einer leicht hügeligen Ebene etwa 9 km von Olmütz entfernt, an der Bahnstrecke Olmütz - Nezamyslice. Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung im Kataster des Dorfes werden in die Zeit der Trichterbecherkultur - etwa 3000 v. Chr. - datiert. Die erste schriftliche Erwähnung von Blatec stammt aus dem Jahr 1141 ...

Gemeindeamt Drahany. Nach einigen ist der Name der Gemeinde Drahany Quellen, die von einem Personennamen abgeleitet sind Drahan (nach seiner Gründung war es ein Familiendorf Drahans). Nach einem alten Gerücht, der Besitzer von Burg Drahan (Drahuš) hatte Kinder Hartman, Otto, Bohuš und Maruša. Alles Er teilte die Grundstücke auf und baute ...

Die Gemeinde Lipová besteht aus drei Gemeinden: Lipová, Hrochov und Seč. Lipová selbst ist wahrscheinlich das älteste, dessen erste schriftliche Erwähnung aus dem Jahr 1379 stammt. Damals verkaufte Vaněk von Boskovic den Lipover Hof an einen gewissen Bohunka. 1538 erteilte Kryštof von Boskovice den Einwohnern von Lipov die Erlaubnis, dass sie ...

Die Kwan Um Zen-Schule in der koreanischen Zen-Tradition der Chogye-Schule. Jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr Gesänge und 2 x 30-minütige Sitzmeditationen. Wenn Sie Interesse an der Zen-Praxis haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Gemeindeamt. Ergänzung zu den Sprechzeiten: - Jeden 1. Freitag im Monat GESCHLOSSEN - Jeden 1. Samstag im Monat GEÖFFNET - Sa 8-12.

Kostelec na Hané ist seit dem 16. Jahrhundert eine Kleinstadt, seit dem 1. Juli 1970 eine Stadt am Ufer Der Fluss Romže, in einer Ebene auf einer Höhe von 246 m, wird vom Norden durch das Velké-Massiv geschützt Kosíre und 5 km nordwestlich von Prostějov. Das Gemeindekataster mit einer Fläche von 1388 ha ist nach Nordwesten verlängert und ...

Das Dorf Štěpánov liegt in der Region Olomouc etwa 10 Kilometer nördlich der Kreisstadt Olomouc. Štěpánov ist eine der größten und bedeutendsten Haná-Dörfer. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1201. Zugehörige Gemeindeteile sind Březce, Benátky, Moravská Huzová und Stádlo. Derzeit leben hier rund 3.440 ...

Stadtbüro. Lipník nad Bečvou ist eine alte Stadt mit 8, 5 Tausend Einwohner, die im selben liegen das Herz der Mährischen Pforte. Lipník nad Bečvou gibt es seit 1989 stadtdenkmalreservierung erhaltener historischer Kern mit Renaissancerathaus, Barockbrunnen u Renaissancehäuser mit Arkaden. Heute hat Lipník nad Bečvou 8.505 Einwohner und ...