Die Funktionen von Stadt-und Gemeindeverwaltungen sind unersetzlich. Betreuung über den Auftrag der gesamten Gemeinde, durch die Beamten, die Polizei, die Feuerwehr, Vereine und andere Komponenten der office. Die wichtigsten, Informationen rund um das Dorf finden Sie nur die entsprechende Behörde.

Die Gemeinde Senorady liegt im Jevišovická-Hügelland in der Südmährischen Region im Bezirk Brno-venkov. Es liegt auf einer Höhe von 325 m über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von 962 Hektar. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1351. Im Dorf wurden auch Überreste einer prähistorischen Festung, antike ...

Otmarov ist ein Dorf im Bezirk Brno-venkov in der Südmährischen Region, im Dyjsko-Svrateck-Tal. Das Katastergebiet des Dorfes hat eine Fläche von 125 ha. In einer Entfernung von 7 km nordöstlich liegt die Stadt Šlapanice, 12 km nördlich die Statutarstadt Brno, 16 km östlich die Stadt Slavkov u Brno, 10 km südlich die Stadt Židlochovice und 22 km ...

Mitglied der Mikroregion KAHAN. Zastávka wurde offiziell 1875 im Zusammenhang mit dem Steinkohlenbergbau gegründet und hieß ursprünglich der Göttliche Segen. Nach der Gründung der Tschechoslowakei wurde in Zastávka umbenannt. So wurde es das Gasthaus genannt, das hier an der Kreuzung zweier mittelalterlicher Handelswege stand. An seiner Stelle ...

Mitglied der Mikroregion KAHAN. Babice ist ein altes Dorf im nördlichen Teil des Rosice-Oslavany-Kohlebeckens. Bedeutende Denkmäler:  -kaple sv. Antonín Paduánského  - Ein Gedenkkreuz zum Verlassen von Napoleons Armee  - Ferdinand Mine. Interessierte Organisationen:  -TJ Sokol Babice (Fußballabteilung)  - Der Jagdverein Babice  -Der ...

Veverské Knínice liegt an der Grenze zwischen der Boskovice-Furche und dem Křižanovská-Hochland, etwa 20 km westlich von Brno. Es liegt auf einer Höhe von 334 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 1016 Hektar. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1234. Der Name des Dorfes veränderte im Laufe der Zeit sein ...

Das Dorf Střelice befindet sich in der Südmährischen Region bei Brünn im Kreis Brünn - Landschaft. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1375. Derzeit leben hier 2815 Einwohner. Einrichtungen des Dorfes: - Gemeindeamt - mailen - Kindergarten - Grundschule - Kunstgrundschule - Bibliothek - ...

Die Stadt Pohorelice liegt etwa 25 km südlich von Brünn im Bezirk Brno-venkov in der Region Südmähren. Das Gebiet von Pohořelice umfasst Velký Dvůr, Smolín und Nová Ves. Derzeit leben hier 4.800 Einwohner. Im Jahr 2003 wurde Pohořelice eine Gemeinde mit erweiterten Befugnissen und der Landkreis umfasst 12 weitere Nachbargemeinden: Branišovice, ...

Mitgliedsgemeinde der Mikroregion KAHAN und der Mikroregion Chvojnice. Das Dorf Újezd u Rosic ist der westliche Außenposten des Brünn-venkov-Bezirks. Die Katastergrenzen der Gemeinde sind gleichzeitig die Grenzen der Südmährischen Region und der Region Vysočina. Es liegt im Vorgebirge der Böhmisch-Mährischen Höhe in einer Meereshöhe von 475 - ...

Mitgliedsgemeinde der Mikroregion KAHAN. Říčany ist ein altes Dorf. Die erste Erwähnung von Říčany stammt aus dem Jahr 1237, als die drei Brüder Karel, Beneš und Ladislav aus Říčany als Zeugen in der Urkunde erwähnt werden, dass Wenzel I. der Brünner St. Petra einige Dörfer. Die Familie Říčanský war nicht nur in Mähren, sondern auch in Böhmen ...

Mitgliedsgemeinde der Mikroregion KAHAN. Das Dorf Vysoké Popovice ist ein Dorf mit langer Tradition, die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1228. Es liegt an der westlichen Grenze des Brünner Kreises - Land, an der Hauptstraße und Eisenbahnlinie Brünn - Rosice - Třebíč, 30 km von Brünn entfernt. Das Kataster des Dorfes hat eine Fläche von ...

Gemeinde der Mikroregion KAHAN. Früheste Geschichte und erste schriftliche Erwähnung - die Siedlung war bereits im 6. - 5. Jahrtausend v. Chr. besiedelt, also in der jüngeren Steinzeit und Jungsteinzeit (Funde von abgeschlagenen und geglätteten Steinwerkzeugen, Scherben und Quirlen) -Erste Erwähnung des Gemeindeterritoriums vom 26. November ...

Gemeindeamt Rajhradice. Das Dorf Rajhradice liegt etwa 12 km südlich von Brünn. Die heutige Form des Dorfes entstand 1951 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Rajhradice und Loučka. Das Dorf hat eine sehr alte Geschichte, zum Beispiel wird Loučka bereits 1048 erwähnt, als es als bestehendes Dorf dem etablierten Besitz des Klosters ...

Stadtbüro. Tor zur Böhmisch-Mährischen Höhe. Geschichte und Kultur: -Renaissanceschloss - Fahrradwege. Dienstleistungen: -Grundschule -Jugendzentrum - öffentliche Spielplätze -Sozialdienstleistungen.

Gemeindeamt Ivančice. Es gehört zur Mikroregion Ivančicko. Reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Geburtsort des Malers Alfons Mucha und des Schauspielers Vladimír Menšík.

Gemeindeamt Gemeindeamt Das Dorf Hrušovany bei Brünn liegt 20 km südlich von Brünn. Einwohner ca. 3200. Es liegt am Eisenbahnkorridor Břeclav-Brno-Děčín. Denkmäler im Dorf: Grabstein des Friedenskreuzes in Form des Kyrill- und Method-Kreuzes, Gedenktafel T.G. Masaryk auf dem Schulgebäude, Kirche der Jungfrau Maria, Villa Loos, Zuckerfabrik ...