Die Funktionen von Stadt-und Gemeindeverwaltungen sind unersetzlich. Betreuung über den Auftrag der gesamten Gemeinde, durch die Beamten, die Polizei, die Feuerwehr, Vereine und andere Komponenten der office. Die wichtigsten, Informationen rund um das Dorf finden Sie nur die entsprechende Behörde.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1556. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 684 Metern. Auf dem Territorium leben 753 Einwohner. Das interessante Gebiet des östlichen Riesengebirges mit dem nahen Černá hora (1299 m ü. M.) ermöglicht die Befriedigung der Interessen und Bedürfnisse von Touristen und Radfahrern.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1238. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 358 Metern. 1345 Einwohner leben im Gebiet. Die römisch-katholische Kirche St. Jakub, gegründet Ende des 16. Jahrhunderts. In der Nähe des Dorfes ist die Steinmauer Tešnov zu sehen

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1270. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 358 Metern. Auf dem Territorium leben 154 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1408. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 364 Metern. Auf dem Territorium leben 687 Einwohner. Das Dorf bietet die Möglichkeit eines Spaziergangs durch das Geburtshaus von Josef und Karel Čapk.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1557. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 326 Metern. Auf dem Territorium leben 124 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1267. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 418 Metern. Auf dem Territorium leben 93 Einwohner.

Der Name der Stadt, die dank ihrer herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Sonnenaktivitätsforschung weltweit bekannt ist, leitet sich vom „kleinen Fluss Úpa“ ab. Die Stadt erstreckt sich an beiden Ufern des Flusses Úpa in einem Schluchttal, das vom Hügel "U lipek" und den Wäldern von Svobodny, Milešovka, Velbaba, Skalka, Dlouhý Záhony und ...

Špindlerův Mlýn wird schon in der älteren Literatur als „Perle des Riesengebirges“ bezeichnet, vor allem wegen seiner einzigartigen Lage im zentralen Teil des Riesengebirges. Das heutige Zentrum von Špindlerův Mlýn liegt am Zusammenfluss der Elbe und des Dolský-Bachs auf einer Höhe von 710 m über dem Meeresspiegel.Außergewöhnliche klimatische ...

Die noch fast unberührte Bergnatur und perfekt markierte Wanderwege und Orientierungssystem ermöglichen den Touristen Sommer- und Winterwanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Sub-Krkonoší gehört zu den schönsten Plätzen Tschechiens. Besucher von Svoboda können touristische Attraktionen wie das Schloss Kuks mit seinen barocken ...