Die Funktionen von Stadt-und Gemeindeverwaltungen sind unersetzlich. Betreuung über den Auftrag der gesamten Gemeinde, durch die Beamten, die Polizei, die Feuerwehr, Vereine und andere Komponenten der office. Die wichtigsten, Informationen rund um das Dorf finden Sie nur die entsprechende Behörde.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1307. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 478 Metern. Auf dem Territorium leben 198 Einwohner. Öffnungszeiten: Montag 7:00 - 16:00 Dienstag 7:00 - 15:30 Mittwoch 7:00 - 16:00 Donnerstag 7:00 - 15:30 Freitag 7:00 - 14:30.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1347. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 518 Metern. 1540 Einwohner leben im Gebiet. Im Dorf kann man die spätgotische Kirche St. Jakob der Größere von 1602.

Stadtbüro. Arbeitszeit: Mo, Mi: 7:00-17:00 Werktag Di, Fr: 7:00-15:00 Uhr Do: 7:00-13:30 Uhr

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1591, als Radostín in der Zemské desská im Verzeichnis der Besitztümer der Herrschaft Trčků z Lípa als freie Gemeinde mit einer Rychta aufgeführt wurde. Die Siedlung entstand auf dem Weg der Haberské stezky, später Wiener Straße. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 550 Metern über dem ...

Stadtbüro. Geschäftszeiten: Montag: 8:00 - 16:30 (Bürotag) Dienstag: 8:00 - 14:00 Mittwoch: 8:00 - 16:30 (Bürotag) Donnerstag: 8:00 - 14:00 Freitag: 8:00 - 14:00.

Havlíčkův Brod ist eine attraktive, alte Stadt, deren Geschichte bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückreicht. Es befindet sich seit 750 Jahren am Fluss Sázava in einem mit vielen Naturschönheiten gesegneten Gebiet der Böhmisch-Mährischen Höhe. Aus der ursprünglichen Siedlung in der Nähe des Silberbergwerks wurde eine Stadt mit königlichen Rechten ...