Staat und Kommunen können Ihre Probleme zu lösen und Probleme in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Finanzen, Statistik, Bau und Verwaltung von Straßen, Erbe Fragen, oder auch in den Bereichen Energie, Nahrung, Schule und business-Inspektionen.

Das Dorf hat etwa 850 Einwohner. Kultur und Dienstleistungen: -Kútky Naturschutzgebiet -unterbringung in Pensionen und Camps anbieten -Bibliothek -Freiwillige Feuerwehreinheit -Grundschule -Post Radějov ist als ruhiges Feriendorf mit wunderschöner Natur bekannt, die zum Wandern, Radfahren, Pilzesammeln und Angeln einlädt.

Gemeindeamt. Einwohner ca. 548. Die Gemeinde mit erweitertem Zuständigkeitsbereich ist Kyjov. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1131. Dienstleistungen und Kultur: - Grundschule und Kindergarten - TJ Sokol - Freiwillige Feuerwehreinheit - Schloss Strážovice

Das Rathaus: -Bauamt - Verwaltungsabteilung -Bauamt - Sozialamt - Wirtschaftsabteilung -Umweltamt -Anlage -Immobilienrechtliche Abteilung - Immobilienverwaltung -Haus der Kultur. Dienstleistungen und Kultur: -Feuerwehr -Stadt Bücherei -Pflegedienst - Dienstleistungen der Stadt Bzence p.o - Schloss, Schlosspark -Wein, ...

Gemeindeamt. Einwohner ca. 540. Im Dorf wird eine Vielzahl von Traditionen gepflegt, 2011 wurde der Königsritt in die repräsentative Liste des immateriellen Erbes der Menschheit unter dem Schutz der UNESCO aufgenommen.Alte Bräuche und Traditionen sind im Dorf keine Folklore, sondern eine erlebte Erbe der Vorfahren. Fašaňk, kostümierte ...

Gemeindeamt. Bevölkerung etwa 2165. Es liegt im westlichen Teil der Region Veselska und hat einen landwirtschaftlich-industriellen Charakter. -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bibliothek, Schwimmbad -Standesamt.

Die Stadt Vracov finden Sie in der Südmährischen Region, Kreis Hodonín, in der Nähe der Stadt Kyjov. Vracov ist eine kleine und friedliche Stadt, in der sich noch lebendige Traditionen und zeitgenössische Trends vereinen. Zu den größten Veranstaltungen gehört der traditionelle Vracovské hody mit einem Kranz und einer Ente, an dem jedes Jahr etwa ...

Gemeindeamt. Čejč ist ein Dorf mit uraltem Charakter und wurde erstmals im Jahre 1222 erwähnt. Ein Mitglied der Mikroregion Hovoransko. Das bedeutendste Denkmal ist die barocke Statue des Hl. Cajetan, die 1722 auf Kosten der Gräfin Liechtenstein errichtet wurde. Heute befindet sich die Statue in der Straße Nádražní rádek. Ab 1866 wurde im ...

Gemeindeamt. Einwohner ca. 2121. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste Erwähnung von Blatnica stammt aus dem Jahr 1046. Standesamt. Post. Weindorf des Jahres 2004. Pflegeheim. Sportareal. Grundschule, Kindergarten Gesundheitszentrum. Museum. Weinkeller.

Gemeindeamt. Einwohner ca. 3071. Es ist die größte Gemeinde im Bergbaugebiet Moravské Slovácko. Dienstleistungen und Kultur: -Schwitzhalle -Bergmannsfeste -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit -Geldinstitut, Versicherungsgesellschaft -Bücherei - Kindergarten, Grundschule -Standesamt. -Bauamt.

Einwohnerzahl ca. 1350. Dienstleistungen und Kultur: - Weinkeller in Plžy -reiche kulturelle Veranstaltungen - Schwefelquelle - Kanal von Bať -Post -Motorrast und Restaurant Pilsen Das alte Bauern- und Weinbaudorf Petrov liegt in einer der malerischsten Ecken Südmährens, in Mährische Slowakei.

Gemeindeamt Bevölkerung um 1933. Dienstleistungen und Kultur: -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit - Museum der slawischen Festung Mikulčice -Bücherei -Brontosaurus-Bewegung - Weindorf, Wein, Weinkeller - Braunkohletagebau -Standesamt. Im 6. bis 10. Jahrhundert befand sich an der Morava, drei Kilometer südöstlich des heutigen Dorfes, ...

Gemeindeamt. Einwohner ca. 197. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1447. Sie gehört zur Mikroregion Strážnicko. -Bücherei -Haus der Kultur

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 1052. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1235. - Weindorf, Wein, Weingut - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bücherei - Kindergarten, Grundschule -Standesamt.

Stadt Ždánice, 2721 Einwohner. Zugelassenes Gemeindeamt für den Territorialbezirk Gemeinden-Archlebov, Dambořice, Dražůvky, Lovčice, Násedlovice, Uhrice, Žarošice, Bettler. Leistungen der Landesverwaltung: - Baubüro, Telefon: 518633617. -Sozialamt -Registrierung der Einwohner. Polizei, Telefon: 518633177. Feuerwehr, Telefon: ...

Gemeindeamt. Einwohner ca. 760. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1131. -Bücherei - Marerschule.

Gemeindeamt, 3045 Einwohner. Standesamt. Abteilung: -Eigentum - organisatorisch. Grundschule. Kindergarten. Dienstleistungen und Kultur: -Bücherei -Sporthalle -Post - Kulturvereine Kultur, Volkskreativität (gemalt traditionelle Ostereier, Stickereien, Figuren aus Maisschalen). Vnorovská Zehnstraßenrennen (Laufen, Hochrad fahren ...

Dorf Vlkoš, 1057 Einwohner. Standesamt. Grundschule. Kindergarten. Dienstleistungen und Kultur: - Bürgerverein Krušpánek -Gesundheitszentrum -Post -Bücherei - Freiwillige Feuerwehreinheit -TJ** Sokol Vlkoš. -Militärmuseum Zum Dorf gehört auch ein Weingut (Wein, Weinkeller, Keller, Weinkeller).

Gemeindeamt. Bevölkerung etwa 529. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1131. - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bücherei - Archäologische Stätte Tvrz Valy