Staat und Kommunen können Ihre Probleme zu lösen und Probleme in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Finanzen, Statistik, Bau und Verwaltung von Straßen, Erbe Fragen, oder auch in den Bereichen Energie, Nahrung, Schule und business-Inspektionen.

Stadtbüro. Bevölkerung 11859. - Abteilung des Büros des Bürgermeisters und Sekretärs - Abteilung für Entwicklung und Stadtverwaltung - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Abteilung für interne Verwaltung - Ministerium für Soziales und Gesundheit - Amt für Umwelt und Bauamt - Handelsbüro Dienstleistungen und Kultur: -Stadtpolizei, ...

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1351. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 699. Dienstleistungen und Kultur: -Bücherei - Freiwillige Feuerwehreinheit - Kindergarten, Grundschule -Sportzentrum -Ölgewinnung

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 899. Dienstleistungen und Kultur: - Aussichtsturm Travičná, Aussichtsturm und Berghütte -Wanderweg, Radfahren - Erholungsgebiet Tvarožná Lhota - Lučina -Bücherei - Kindergarten, Grundschule - Sportanlagen -Oskaruš-Museum und Bauernhaus.

Gemeindeamt. Einwohner - 409. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1774. Es ist Mitglied der Mikroregion Hovoransko. Dienstleistungen und Kultur: -Bücherei -Spielplatz. Katasterfläche: 382 ha Bevölkerung: 406 (davon 216 Frauen, 190 Männer) Durchschnittsalter der Bewohner: 39 (Frauen - 40,3, Männer - 37,2) Eigene ...

Gemeindeamt. Bevölkerung - 549. Ursprünglich ein Wein- und Obstbaudorf, liegt es an der Grenze von Horňáck und Dolňáck, im Landschaftsschutzgebiet der Weißen Karpaten. Bücherei. Kindergarten. Touristenherberge. Einheit der Freiwilligen Feuerwehr.

Gemeindeamt. 2209 Einwohner. Das Dorf ist ein sehr bedeutendes Weinbaudorf mit einer hoch entwickelten Kultur. Dienstleistungen und Kultur: -Weingut, Wein, Keller, Weinberge -Bibliothek, Cheerleader, Feuerwehrleute - Grundschule, Kindergarten -Standesamt -Post.

Gemeindeamt. 368 Einwohner. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1371. Dienstleistungen und Kultur: -Bücherei - Freiwillige Feuerwehreinheit -Spielplatz

Gemeindeamt, 3516 Einwohner, Mitglied der Mikroregion Nový Dvůr. Die Gemeinde entstand 1964 durch Zusammenschluss zweier eigenständiger Gemeinden, Svatobořice und Mistřín. Dienstleistungen und Kultur: - Weindorf - Weinberge, Wein, Keller - Musikdateien -Bibliothek, Fitnesscenter -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bibliothek, Museum - ...

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1704. Bevölkerung etwa 969. -Bücherei - Weindorf, Wein, Weinberge, Weinkeller.

Gemeindeamt, 4047 Einwohner. Register - Bearbeitung von Pässen, zivilen Ausweise. Städtische Polizei. Grundschule. Kindergarten. Kultur: - Slowakischer Ring -Ratíškov-Tal -Kunstschule - Hallenbad. Das Dorf ist eines der ältesten in Hodonínsk. Zum Dorf gehört auch ein Weingut. (Wein, Weinkeller, Weinkeller, Weinkeller)

Gemeindeamt, 2107 Einwohner. Kindergarten. Grundschule. Standesamt. Dienstleistungen und Kultur: -Bücherei -Feuerhaus -Post - Sportplatz - Fußball, Kegeln -Haus der Kultur. Das Dorf ist geprägt durch das Weindorf Nechory in der Nähe des Dorfes und die umliegenden Weinberge, Obstgärten und Felder (Wein, Weinkeller, Keller, ...

Gemeindeamt. Einwohner ca. 197. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1785. -Bibliothek, Spielplatz

Gemeindeamt, Einwohner ca. 709. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1598. Nová Lhota ist ein kleines Vorgebirgsdorf im Landschaftsschutzgebiet der Weißen Karpaten - Freiwillige Feuerwehreinheit -Polizei der Tschechischen Republik -Bücherei - Grundschule, Kindergarten -Standesamt.

Gemeindeamt. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 441. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1341. Die Gemeinde mit erweitertem Zuständigkeitsbereich ist Kyjov. - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bibliothek, Galerie - Grundschule, Kindergarten, Sonderschule

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 357. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1261. -archäologische Stätte, Festung -Bücherei

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 818. Die Gemeinde mit erweitertem Zuständigkeitsbereich ist Kyjov. - Freiwillige Feuerwehreinheit -öffentliche Bibliothek -Kindergarten

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 757. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1324, als es als Eigentum der örtlichen Herren aufgeführt wurde: -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bücherei -Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit - Erholungsgebiet Kameňák -Stadion.

Gemeindeamt. Bevölkerung etwa 199. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1401. Die zugelassene Gemeinde ist Velká nad Veličkou. -Bücherei

Gemeindeamt. Bevölkerung etwa 771. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1131. -Standesamt - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bücherei

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1358. Einwohnerzahl 1565. -Standesamt - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bücherei -Post - Musikdateien -Bibliothek, Schwimmbad.

Gemeindeamt. Bevölkerung 179. Labuty ist eine alte Weinbausiedlung, die in einem Tal am Skalecký-Bach etwa 10 km nordöstlich von Kyjov liegt. -Bücherei - Freiwillige Feuerwehreinheit

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1406. Einwohnerzahl ca. 398. - Freiwillige Feuerwehreinheit -Bücherei